Das letzte Masters-1000-Finale des Jahres – Vukicevic vs. Beutler – LIVE
November-Masters-Series-1000 2015, Final | Set 1 | Set 2 | Set 3 | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
6 | 3 | 6 | 0 | |
![]() |
1 | 6 | 1 | 0 | |
1h 27' | 22' | 34' | 30' |
VUKICEVIC Vladimir | November-Masters-Series-1000 2015, Final | BEUTLER Christoph |
---|---|---|
85 | Total points won | 63 |
64% | Points won on 1st serve | 63% |
68% | Points won on 2nd serve | 39% |
5 / 5 | Breaks / Break Chanches | 2 / 8 |
73% / 100% | 1st / 2nd Serves | 51% / 94% |
1 | Aces | 2 |
0 | Double Faults | 2 |
38 | Winners | 21 |
40 | Unforced errors | 44 |
18 / 28 | Net points / attacks | 5 / 12 |
Liebe HTT-Fans! Das war unser langer Live-Abend aus dem UTC La Ville! Ich darf mich wie immer für Eure Aufmerksamkeit bedanken und auf morgen Donnerstag verweisen, wo für das kommende Turnier-Wochenende mit November-HTT-500 und November-Challenger wie immer um 20 Uhr Nennschluss ist. Danke nochmals und eine gute Nacht – wünscht Euch C.L
Nach 1:27 Stunden Spielzeit holt sich Vladimir Vukicevic mit 6:1, 3:6, 6:1 den Titel beim 20. November-Masters-Series-1000-Turnier und feiert damit seinen insgesamt 9. Karriere-Erfolg. hobbytennistour.at gratuliert recht herzlich
Beutler mit einem abschließenden Smash ins Netz, und damit holt sich Vukicevic zu Null das letzte Game dieses Matches zum 6:1
Beutler schiebt eine Vorhand knapp ins Aus, und Vukicevic hat bei 40:0 drei Matchbälle
ein erfolgreicher Rückhand-Angriff des Serben zum 30:0
Bombenaufschlag des Serben – 15:0
Beutler versucht sich in Serve & Volley und Vukicevic mit dem Passierball zum 5:1
ein Volley bringt Vukicevic einen Breakball zum 5:1
erneut der Fehler beim Rückhand-Slice von Vukicevic – 30:30
Vukicevic mit einem Vorhand-Winner – 15:30
eine Slice-Rückhand von Vukicevic findet nicht den Weg über das Netz – 15:15
Doppelfehler Beutler – 0:15
Beutler setzt sich gar nicht mehr zum Seitenwechsel nieder – er wartet bereits wieder zum Aufschlag
ganz stark vorgetragenes Serve & Volley, und Vukicevic führt im alles entscheidenden dritten Satz mit 4:1
Vukicevic sichert sich mit einem Smash einen weiteren Spielball zum 4:1
… den er mit einem weit ins Out geschlagenen Vorhandball auslässt – Einstand
Vukicevic mit Serve & Volley und dem Spielball zum 4:1
… und Beutler macht ihm diesen kapitalen Volley-Fehler nach – zwei Geschenke in Serie – Einstand
Vukicevic mit einem kapitalen Volley-Fehler – Breakball Beutler zum 2:3
Beutler kontert mit einem herrlichen Vorhand-Winner – Einstand
ein ganz tiefer Vukicevic-Slice der ihm auch den Punkt bringt – Vorteil zum 4:1
der Serbe mit einem schwierigen Smash der ins Netz fällt – 40:30, und mit einem weiteren Volley der am Netzband hängen bleibt – Einstand
ein gelungener Smash bringt Beutler auf 40:15 heran
der Serbe mit einem Service-Winner zum 40:0
ein Volley und ein Vukicevic-Ass zum 30:0
mit einem sicher verwandelten Volley holt sich Vukicevic das Break zum 3:1
Beutler mit dem Vorhand-Fehler und sein Gegner mit dem Breakball zum 3:1 – 30:40
Beutler mit Ass Nr. 2 zum 30:30
Beutler kommt mit einem Vorhand-Winner auf 15:30 heran
natürlich führt Vukicevic nur mit 2:1, und jetzt nach einem Volley-Punkt 0:15 und nach einem Rückhand-Passierball gar 0:30
Vukicevic führt nach einem Beutler-Rückhand-Fehler mit 3:1
und ein Beutler-Return von der Rückhand mit Slice landet ebenfalls im Netz – 40:15
ein Beutler-Return im Aus – 30:15
Serve & Volley fehlerhaft abgeschlossen von Vukicevic – 15:15
Beutler drischt eine Rückhand ins Netz – 15:0
der nächste Vorhand-Fehler von Vukicevic und Beutler gleicht zum 1:1 aus
jetzt patzt Vukicevic auf der anderen Seite – Beutler mit dem Spielball zum 1:1
Einstand – Beutler setzt eine Vorhand ins Out
eine Vukicevic-Vorhand bleibt am Netzband hängen – 40:30
Vukicevic ganz souverän beim Smash – 30:30
eine fantastische Rally an der Grundlinie, mit dem besseren Ende für Vukicevic – 30:15
eine Wahnsinns-Vorhand von Beutler – 30:0
Beutler mit einem krachenden Service-Winner auf die Linie – 15:0
und mit einem Service-Winner sichert sich der Serbe das erste Game im dritten Satz zu Null
ein ganz gewaltiger Vorhand-Schuss von Vukicevic zum 40:0
eine Beutler-Vorhand landet im Out – 30:0
Vukicevic eröffnet den dritten Satz mit Serve & Volley – 15:0
wir sehen also im letzten HTT-Masters-Series-1000-Match des Jahres einen dritten Satz, den Vladimir Vukicevic in Kürze mit eigenem Aufschlag eröffnen wird
34 Minuten hat der zweite Satz gedauert! Beutler hat kurz den Platz verlassen, das Match ist unterbrochen
Vukicevic jagt eine Rückhand ins Netz, und damit holt sich Beutler zu Null das Game zum 6:3
Vukicevic schiebt eine Slice-Rückhand ins Out – 40:0 – drei Mal Satzball für Beutler
Beutler mit einem starken ersten Aufschlag und Vukicevic mit einem Vorhandball ins Netz geschlagen – 30:0
Beutler verliert ein Rückhand-Duell, und Vukicevic bleibt mit dem Game-Gewinn zum 3:5 vorerst noch in diesem zweiten Satz
Beutler mit einer Slice-Rückhand die im Netz landet – Vorteil Vukicevic zum 3:5
Beutler drischt einen Vorhand-Return auf ein zweites Vukicevic-Service ganz weit ins Out – Einstand
Beutler bekommt nach einem Rückhand-Fehler von Vukicevic einen dritten Satzball
ganz großes Tennis jetzt hier am Centercourt – Beutler mit einer Super-Vorhand zum Einstand
und abermals Vukicevic mit einem Vorhand-Winner – Einstand
ganz stark abgewehrt – Vukicevic mit einem Vorhand-Winner zum 30:40
jetzt fliegt ein Rückhand-Passierball Beutlers ins Out – 15:30, doch nach einem Rückhand-Fehler des Serben hat Beutler bei 15:40 zwei Satzbälle
unfassbarer Vorhand-Passierball von Beutler zum 0:30
… und er tut das mit einem Vorhand-Fehler zu Beginn – 0:15
Vukicevic serviert gegen den Verlust des zweiten Satzes!
eine zu lang geratene Vukicevic-Vorhand bringt Beutler ein 40:15, das er gleich darauf mit einem Service-Winner zum 5:2 ummünzt
Beutler mit einer Vorhand an die Netzkante – 30:15
Beutler kontert mit zwei starken ersten Aufschlägen seinerseits zum 30:0
noch ein starkes Service und ein Vorhand-Winner und Vukicevic verkürzt auf 2:4
zwei Mal gut serviert und es steht 30:30
.. während Vukicevic einen Volley im Netz versenkt – 0:30
ein Beutler-Volley bringt das 0:15
Beutler drischt eine Vorhand ins Netz, und Vukicevic holt sich zu Null das Break zum 1:4
eine Beutler-Rückhand um Zentimeter im Aus – 0:40 – der Serbe mit drei Chancen zumindest einmal eines der beiden Breaks gut zu machen
Beutler drischt einen Smash ins Out – 0:30
Beutler spielt Vukicevic einen Passierball direkt vor die Füße, und den Half-Volley bringt der Serbe nicht mehr über das Netz – Beutler führt mit dem nächsten Break 4:0
und noch ein Vorhand-Fehler des Serben – 15:40
eine Vukicevic-Rückhand ganz knapp im seitlichen Aus – 0:30, ehe er einen genialen Volley-Stopp zum 15:30 setzt
Vukicevic schlägt einen erlaufenen Lob ins Netz – 0:15
Beutler mit zwei Service-Winnern in Serie und dem Game zum 3:0
Beutler drückt mit seiner Vorhand aufs Tempo – 30:30
ein Volley-Punkt von Vukicevic und ein Doppelfehler von Beutler bedeuten das 0:30
mit einem missglückten Volley kassiert Vukicevic das Break zum 0:2
Vukicevic hämmert eine Vorhand ins Netz – Beutler mit Breakball Nr. 3
Beutler kommt mit einem Vorhand-Winner zum Einstandspunkt
ein realtiv leichter Vorhand-Return-Fehler von Beutler – auf ein zweites Vukicevic-Service – 30:40, und auch den zweiten Breakball wehrt Vukicevic ab – mit einem Service-Winner
Beutler holt sich mit einem grandiosen Rückhand-Passierball cross court geschlagen zwei Break-Chancen zum 2:0 – 15:40
Beutler steht schlecht bei einer Vorhand – der Fehler folgt – 15:30
die serbische Nummer 1 mit einer ins Netz geschlagenen Vorhand – 0:30
Vukicevic mit einem Volley-Fehler am Netz – 0:15
Beutler mit einem krachenden ersten Aufschlag und dem 1:0 im zweiten Satz
Vukicevic mit einem mächtigen Vorhand-Return-Winner – 40:30
Vukicevic mit dem Rückhand-Fehler – 40:15
dazu ein Service-Winner von Beutler zum 30:0, ehe er eine Vorhand ins Netz jagt – 30:15
Beutler eröffnet den zweiten Satz mit seinem ersten Ass – 15:0
mit Serve & Volley beendet Vukicevic den ersten Satz nach nur 22 Minuten mit 6:1
Beutler patzt je einmal mit der Vorhand und der Rückhand und es steht 40:0
Vukicevic abermals mit Serve & Volley erfolgreich – 15:0
… und nach einer total abgerissenen Vorhand von Beutler darf sich Vukicevic über sein zweites Break und eine 5:1 Führung freuen
Vukicevic nach einem Beutler-Vorhand-Fehler mit der nächsten Break-Chance
Beutler setzt eine Vorhand ganz knapp neben die Linie – Einstand
Beutler punktet erneut mit einem Überkopfball – 40:30
eine Vukicevic-Vorhand landet weit im Aus – 30:30
Beutler mit einem missglückten Stopp-Versuch – 15:30
jetzt versenkt Beutler einen Rückhand-Volley allerdings im Netz – 15:15
15 Minuten sind gespielt, Beutler beim Aufschlag und mit einem gelungenen Volley zum 15:0
mit Serve & Volley stellt Vukicevic gerade auf 4:1
Beutler erneut mit einem schlechten Vorhand-Return-Versuch – 40:30
ein famoser Vorhand-Return-Winner von Beutler zum 15:30, ehe er mit der Rückhand zum 30:30 patzt
der Serbe mit einem Vorhand-Attacke zum 15:15
Beutler jagt eine Rückhand ins Netz, und das erste Break in diesem Endspiel geht an Vladimir Vukicevic, der 3:1 führt und eben eine Rückhand ins Netz befördert – 0:15
toller Ballwechsel zwischen den beiden Top-Spielern mit dem besseren Ende für Vukicevic, der bei 15:40 seine ersten beiden Break-Chancen hat
eine Vukicevic-Vorhand landet im Netz – 15:30
Vukicevic mit einem tollen Rückhand-Return-Winner – 0:15
40:0 – Beutler mit einem Vorhand-Return der im Out landet, und noch ein weiterer Return-Fehler des HTT-Wimbledon-Finalisten, womit Vukicevic zu Null sein Service-Game zum 2:1 gewinnt
Beutler mit dem Rückhand-Fehler – 30:0
ganz stark und vorallem erfolgreich vorgetragenes Serve & Volley von Vukicevic – 15:0
die Nummer 1 des Turniers jagt einen Vorhand-Return ins Out – Vorteil Beutler, und mit einem Smash am Netz sichert sich Beutler das 1:1
jetzt kommt die erste Vukicevic-Rückhand – Einstand
der vierte Vukicevic-Rückhand-Fehler in diesem Game – Vorteil Beutler zum 1:1
eine Beutler-Vorhand landet am Netzband – Einstand
Vukicevic patzt mit einem dritten Rückhand-Fehler in diesem Game – 40:30
jeweils zwei Fehler der beiden Top-Ten-Stars von der Grundlinie – 30:30
eine Slice-Rückhand von Vukicevic im Out – 15:0
nach einem weiteren Service-Winner geht das erste Game dieses Finales aber doch an Vladimir Vukicevic, der 1:0 führt
der Serbe mit einem Service-Winner zum 40:15 und mit einem Rückhand-Fehler zum 40:30
Vukicevic mit Serve & Volley – erfolgreich zum 30:15
Vukicevic verzieht eine erste Vorhand – 0:15
Vukicevic hat die Wahl gewonnen, und sich für Aufschlag entschieden!
Die beiden Finalisten haben soeben den Centercourt hier im UTC La Ville betreten, und schlagen sich für das letzte 1000er-Match des Jahres ein!
Es wird also spannend – dran bleiben lohnt sich!
Beutler der am Dienstag Abend das Thema Masters-Quali erfolgreich erledigt hat, möchte wiederum seine Negativ-Bilanz in Endspielen vergessen machen. Zuletzt hat Beutler nicht weniger als 3 HTT-Finali in Folge verloren. Und die Chancen im dritten Finale innerhalb von drei Wochen endlich auch einmal den Pokal davonzutragen stehen nicht schlecht, hat Beutler doch eine 2:0 Führung im Head to Head inne. Den letzten Sieg feierte Beutler vor einer Woche im Semifinale des Oktober-Masters-Series-1000-Turniers
noch ein bißchen Statistik: Wir sehen heute Abend in der Night-Session zwischen Vukicevic und Beutler das Finale des 180. La-Ville-Turniers der Geschichte, in dem Vukicevic die Chance hat, mit seinem 9. Turniersieg wieder die alleinige Nummer 1 unter den erfolgreichsten internationalen HTT-Stars zu sein. Derzeit teilt er sich diese Position ja mit Stadthallensieger Damian Roman, der so wie Vukicevic bei 8 Karriere-Titeln hält. Vukicevic peilt seinen 6. HTT-Masters 1000-Karriere-Titel an, womit er zu Martin Kova auf Platz 4 der ewigen Bestenliste alle Masters-Series-1000-Champions der HTT-Geschichte aufschließen würde.
abgesehen davon, dass Vukicevic und Beutler heute natürlich den Titel beim letzten Saison-1000er gewinnen möchten, sollten die restlichen Rahmenbedingungen doch für ein entspanntes und daher recht gutes Match sorgen. Vukicevic wird unabhängig vom Ausgang dieses Finales wieder die neue Nummer 1 der Hobby-Tennis-Tour sein, und Beutler hat mit seinem gestrigen Sieg im Semifinale über Nenad Sarcevic sein Masters-Ticket als sechster Spieler fix gelöst.
Die bereits 20. Auflage des November-Masters-Series-1000-Turniers geht heute Abend nach sechs spannenden und hochklassigen Spieltagen zu Ende, und damit nochmals einen wunderschönen guten Abend liebe HTT-Fans aus dem UTC-La Ville, wo wir nach der Entscheidung beim Oktober-Challenger und dem ungarischen Sieg von Andras Szele nun auf die die beiden Top-Ten-Stars Vladimir Vukicevic und Christoph Beutler warten, die ab ca. 22:30 Uhr um den letzten Masters-Series-1000-Titel der heurigen Saison kämpfen werden.
haide vladi haide!!